Meiselhof im Besitz der Familie Pirker (1790 - 1984) Fortsetzung  07.08.1855  Übergabevertrag des Meiselhofes auf Franz Pirker junior (Franz Andreas) mit seinem Vater.  23.11.1855: Althofen 70, ( Meiselhof) Franz Xav. Andreas PIRKER, Sohn des Franz Andreas PIRKER, Besitzer des Meiselhofes und der Aloisia (geb.) KALTENEGGER dessen Ehegattin, geboren.  10. 01.1856:  Einverleibung des Eigentumsrechtes für Franz (Andreas) PIRKER und eines Pfandrechtes über 15.000 fl für Franz (Paul) PIRKER. F 1855/227.  03.09.1858: Undsdorf 90 (Meiselhof) Adolf PIRKER, Sohn des Franz (Andreas) PIRKER, Besitzer des Meiselhofes,  ein ehelicher Sohn des Franz (Paul) Pirker, Besitzer des Sichelgutes am Deinsberg und dessen Ehegattin Franziska einer geborenen Knafl, und der Aloisia dessen Ehegattin, einer ehelichen Tochter des Anton KALTENEGGER, Lebzelter zu Obernberg und dessen Ehegattin Anna Maria Schneider, von Obernberg in Oberösterreich gebürtig, geboren.  14.05.1860: Undsdorf 90 (Meiselhof) Albrecht PIRKER, Sohn des Franz (Andreas) PIRKER, Besitzer des Meiselhofes,  ein ehelicher Sohn des Franz (Paul) Pirker, Besitzer des Sichelgutes am Deinsberg und dessen Ehegattin Franziska einer geborenen Knafl und der Aloisia dessen Ehegattin, einer ehelichen Tochter des Anton KALTENEGGER, Lebzelter zu Obernberg und dessen Ehegattin Anna Maria Schneider, von Obernberg in Oberösterreich gebürtig, geboren.  24.07.1861: Undsdorf 90 (Meiselhof) Heinrich Johann PIRKER, Sohn des Franz (Andreas) PIRKER, Besitzer des Meiselhofes,  ein ehelicher Sohn des Franz (Paul) Pirker, Besitzer des Sichelgutes am Deinsberg und dessen Ehegattin Franziska einer geborenen Knafl und der Aloisia dessen Ehegattin, einer ehelichen Tochter des Anton KALTENEGGER, Lebzelter zu Obernberg und dessen Ehegattin Anna Maria Schneider, von Obernberg in Oberösterreich gebürtig, geboren.  17.02.1863: Undsdorf 90 (Meiselhof) Francisca Aloisia Maria PIRKER, Tochter des Franz (Andreas) PIRKER, Besitzer des Meiselhofes,  ein ehelicher Sohn des Franz (Paul) Pirker, Besitzer des Sichelgutes am Deinsberg und dessen Ehegattin Franziska einer geborenen Knafl und der Aloisia dessen Ehegattin, einer ehelichen Tochter des Anton KALTENEGGER, Lebzelter zu Obernberg und dessen Ehegattin Anna Maria Schneider, von Obernberg in Oberösterreich gebürtig, geboren.  25.06.1864: Undsdorf 90 (Meiselhof) Johann PIRKER, Sohn des Franz (Andreas) PIRKER, Besitzer der Meiselhof-Realität zu Undsdorf, ein ehelicher Sohn des Franz (Paul) Pirker, Besitzer des Sichelgutes am Deinsberg und dessen Ehegattin Franziska einer geborenen Knafl und der Aloisia dessen Ehegattin, einer ehelichen Tochter des Anton KALTENEGGER, Lebzelter zu Obernberg und dessen Ehegattin Anna Maria Schneider, von Obernberg in Oberösterreich gebürtig, geboren.  09.07.1865: Undsdorf 90 (Meiselhof) Friedrich Anton PIRKER, Sohn des Franz (Andreas) PIRKER, Besitzer der Meiselhof-Realität zu Undsdorf, ein ehelicher Sohn des Franz (Paul) Pirker, Besitzer des Sichelgutes am Deinsberg und dessen Ehegattin Franziska einer geborenen Knafl und der Aloisia dessen Ehegattin, einer ehelichen Tochter des Anton KALTENEGGER, Lebzelter zu Obernberg und dessen Ehegattin Anna Maria Schneider, von Obernberg in Oberösterreich gebürtig, geboren.  22.07.1865: Undsdorf 90 (Meiselhof) Friedrich Anton PIRKER, ehel. Kind des Franz (Andreas) PIRKER vulgo Meiselhofer stirbt im Alter von 14 Tagen an der Fraisen.  27.06.1867: Undsdorf 90 (Meiselhof) Josef Petrus PIRKER, Sohn des Franz (Andreas) PIRKER, Besitzer der Meiselhof-Realität zu Undsdorf, ein ehelicher Sohn des Franz (Paul) Pirker, Besitzer des Sichelgutes am Deinsberg und dessen Ehegattin Franziska einer geborenen Knafl und der Aloisia dessen Ehegattin, einer ehelichen Tochter des Anton KALTENEGGER, Lebzelter zu Obernberg und dessen Ehegattin Anna Maria Schneider, von Obernberg in Oberösterreich gebürtig, geboren.  14.07.1869: Undsdorf 88 (90) (Meiselhof) Friedrich PIRKER, Sohn des Franz (Andreas) PIRKER, Besitzer der Meiselhof-Realität zu Undsdorf, ein ehelicher Sohn des Franz (Paul) Pirker, Besitzer des Sichelgutes am Deinsberg und dessen Ehegattin Franziska einer geborenen Knafl und der Aloisia dessen Ehegattin, einer ehelichen Tochter des Anton KALTENEGGER, Lebzelter zu Obernberg und dessen Ehegattin Anna Maria Schneider, von Obernberg in Oberösterreich gebürtig, geboren.  16.06.1870: Markt Althofen 70 (90) (Meiselhof) Friedrich PIRKER, ehelicher Sohn des Herrn Franz (Andreas) PIRKER, Besitzer des Meiselhofes, stirbt im Alter von 11 Monaten an der Fraisen.  15.03.1871: Übergabevertrag von Franz (Paul) PIRKER als Übergeber und Anton PIRKER als Übernehmer für den Sichelhof am Deinsberg.  01.04.1880: Verkauf des Meiselhofes wird angemerkt.  01.08.1888: Einverleibung an Franz Kaltenegger  12.08.1889: Undsdorf 90 (Meiselhof) Adolf PIRKER,  Mayereipächter von Schloß Mannsberg, ein ehelicher Sohn des Franz PIRKER gewesener Besitzer des Meiselhofes in Undsdorf und dessen Ehegattin Aloisia geb. Kaltenegger, von Althofen gebürtig am 3. September 1858 – 31 Jahre ehelicht Katharina Hofmeister, Köchin in der Stadthauptpfarre zu Klagenfurt, eine natürliche Tochter der verstobenen Theresia Hofmeister vulgo Karl(in) in Pulst, geboren am 17. May 1864.  19.11.1890: Undsdorf 90 (Meiselhof) Aloisia PIRKER (geb. Kaltenegger), Gutsverwaltersgattin am Meiselhof im Alter von 61 Jahren gestorben.  19.01.1897: Unterer Markt 62  (zweite Ehe) Julius FERSTL, Fleischhauer und Hausbesitzer in Althofen, ein natürlicher Sohn der Sofie FERSTL, einer noch lebenden Köchin in St. Veit, von St. Veit gebürtig am 20. Mai 1866 - 30 Jahre ehelicht Aloisia geb. PIRKER eine eheliche Tochter des Franz (Andreas) PIRKER gewesener Besitzer des Meiselhofes in Althofen und dessen verstorbener Ehegattin Aloisia geb. KALTENEGGER, von Althofen am 11. Februar 1863 gebürtig - 33 Jahre.  27.10.1899: Undsdorf 90 (Meiselhof) Franz (Andreas) PIRKER, gewesener und verwitweter Besitzer des Meiselhofes im Alter von 66 Jahren gestorben.  10.06.1902: Adolf Pirker (Eigentümer)  18.11.1954: Übergabevertrag an Julius Pirker  21.05.1984: Erna Bock (Eigentümerin)  24.10.1986: Dr. Dieter Bock geb. 8.6.1942  (Eigentümer, Veräußerungsverbot)
start start
Meiselhof Meiselhof
  • allgemein
  • Besitzer bis 1806
  • Fam. Pirker bis 1855
  • Fam. Pirker bis 1984
Kasolnighof Kasolnighof
Georg Pirker Georg Pirker
Links Links